Pferd & Wagen 6/2025

Preis:
10,80 €
(brutto) inkl. der gesetzl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Nettopreis: 10,09

Erscheint am 3.10.2025

Gespannfahren im Straßenverkehr wird immer gefährlicher, Unwissenheit anderer Verkehrsteilnehmer oder fehlende Routine und Sicherheit können Ursachen für Unfälle sein. Wir erklären die wichtigsten Regeln für Gespanne und andere Verkehrsteilnehmer.

Schritt für Schritt vor den Wagen - in der Ausbildung junger Fahrpferde ist das Fahren vom Boden die beste Möglichkeit, um das Zusammenspiel der Hilfen und die Gewöhnung an das Geschirr zu erarbeiten.

Wenn es im Winter früh dunktel wird, lässt sich mit Fahrpferden an der Doppellonge abwechslungsreich und effektiv trainieren, beispielsweise über Stangen, Sprünge und das Fahren vom Boden. Wir zeigen Tipps und Tricks für Ein- und Aufsteiger.

Für Wanderfahrer bietet der goldene Oktober wunderbare Möglichkeiten zum Touren, unsere Expertin Dr. Jeannette Waldhausen erklärt anhand vieler Praxistipps, worauf man bei der Planung und während der Tour achten sollte.

Das Fahrpferd steht beim Traditionsfahren "ganz vorne", unser Experte Andres Furger erläutert, worauf es bei der Ausbildung und Präsentation ankommt.

WM der Zweispänner, Ponys und Parafahrer, die EM der Vierspänner und jungen Fahrpferde und viele Meisterschaften

zurück

Anzeigen: