Lesen Sie jetzt in der aktuellen Pferd & Wagen 6/2025

Gespannfahren im Straßenverkehr wird immer riskanter. Unkenntnis anderer Verkehrsteilnehmer oder fehlende Routine und Sicherheit können schnell zu Unfällen führen. Wir erklären die wichtigsten Regeln für Gespanne und andere Verkehrsteilnehmer.

Beim Training junger Fahrpferde ist das Fahren vom Boden der beste Weg, um die Hilfen miteinander zu kombinieren und das Pferd an das Geschirr zu gewöhnen. Schritt für Schritt vor den Wagen – so klappt’s!

Wenn es im Winter früh dunkel wird, lässt sich mit Fahrpferden super an der Doppellonge trainieren – abwechslungsreich und effektiv. Ob über Stangen, Sprünge oder das Fahren vom Boden: Wir haben einige Tipps und Tricks für Anfänger und Fortgeschrittene.

Für Wanderfahrer gibt’s im goldenen Oktober tolle Möglichkeiten, auf Tour zu gehen. Unsere Expertin Dr. Jeannette Waldhausen gibt dir viele praktische Tipps, worauf du bei der Planung und während der Tour achten solltest.

Beim Traditionsfahren steht das Fahrpferd "ganz vorne". Unser Experte Andres Furger erklärt, was bei der Ausbildung und Präsentation wirklich zählt.

Und nicht zu vergessen: Es gibt jede Menge spannende Wettbewerbe – von der WM der Zweispänner, Ponys und Parafahrer über die EM der Vierspänner und jungen Fahrpferde bis hin zu vielen Meisterschaften.

Aktuelles

Anzeigen:

 

..